Original Polar Shiitake

Züchten Sie ihre eigenen Shiitakepilze

Der Nährboden besteht aus natürlichen Produkten, sowie Erle, Getreide und unseren Pilzkulturen. Die Plastikfolie soll abgezogen werden, und der Nährboden mit Wasser befeuchtet werden (z.B. mit einer Sprühflasche)

Der Nährboden braucht mindestens eine Stunde Licht täglich. Die Menge von Licht bewirkt die Farbe der Pilze.

1. Aktivierung des Nährbodens

Der Nährboden wird in einem kühlen Platz bewart ( z.B. im Kühlschrank), bis kleine Pilze sich deutlich bilden. Falls der Nährboden schon kleine Pilze zeigt kann man diese Phase überspringen.

2. Pilzkultivierung

Der Nährboden wir bei Zimmertemperatur gehalten und befeuchtet. In dieser Phase ist die Feuchtigkeit wichtig. Den Nährboden mit einer Plastikfolie überdecken oder in einem Glas aufbewahren, aber so, dass es noch einen Luftwechsel gibt.

Sie können auch den plastiküberdeckten Nährboden über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Der Temperaturwechsel fördert das Wachstum der Pilze.

Die Ernte

Die Pilze sollten geerntet werden, vor die Hauben völlig geöffnet sind. So vermeidet man die Sporen.

3. Erholungsperiode

Nach der ersten Ernte. Entfernen Sie den Nährboden aus der Plastikfolie oder dem Glas. Halten Sie den Nährboden bei Zimmertemperatur (ca. 20°C), für 1-2 Wochen, bis es ein wenig getrocknet ist. Eine längere Erholungsperiode erwartet geringe Befeuchtung.

4. Die neue Ernte

Tauchen Sie den Nährboden in kaltes Wasser, bis er sich vollgesaugt hat. Das hängt ab von der vorigen Trockenheit und kann 3 Stunden – einen Tag dauern.

5. Aktivierung des Nährbodens

Der Nährboden wird in einem kühlen Platz bewart ( z.B. im Kühlschrank), bis kleine Pilze sich deutlich bilden.

Führen Sie von Punkt 2. fort.

Der Nährboden ergibt ca. 250 g in drei Ernten. Gelegentlich ist die erste Ernte so groß, dass der Nährboden keine Kraft mehr enthält für weitere Ernten.

Letzlich kann man den Nährboden kompostieren oder trocken verbrennen.

Frische Pilze halten im Kühlschrank (bei +6°C) für 2-3 Wochen.